FOTOGESCHICHTE
Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie
Herausgeber seit 2001: Dr. Anton Holzer Aktuelle Informationen
FOTOGESCHICHTE ist eine international renommierte Fachzeitschrift, die sich mit den Themen Fotografie und Gesellschaft beschäftigt. Sie begreift Fotografie als kulturelles, politisches, ästhetisches und soziales Phänomen. Und sie interessiert sich auch für das gesellschaftliche und ästhetische Umfeld fotografischer Bilder. FOTOGESCHICHTE sieht Fotografiegeschichte als Kultur- und Gesellschaftsgeschichte.
Die Zeitschrift wurde 1981 von Timm Starl in Frankfurt am Main gegründet. Seit 2001 wird sie von Dr. Anton Holzer (Wien) herausgegeben. FOTOGESCHICHTE erscheint im Jonas Verlag und umfasst jeweils 80 Seiten. Jedes Heft enthält fünf bis sechs längere wissenschaftliche Beiträge bekannter Autorinnen und Autoren, zahlreiche Buch-, Katalog- und Ausstellungsbesprechungen sowie Hinweise zu aktuellen Forschungsarbeiten zur Fotografiegeschichte.
Erscheinungsweise: 4 x im Jahr (sie erscheint jeweils Ende März, Juni, September und Dezember). Bestellung/Abo/Preise. Wir informieren Sie gerne, wenn ein neues Fotogeschichte-Heft erscheint. Eine kurze Email an die Redaktion genügt.
"Eine feine Zeitschrift" (FAZ am Sonntag)
"Das Resultat überzeugt: Anmutung und avancierte Analyse gehen Hand in Hand." (TAZ)
FOTOGESCHICHTE
Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie
Herbststraße 62/18
A-1160 Wien
Tel.: 0043 (1) 2186409
E-mail: fotogeschichte(at)aon.at
Jonas Verlag für Kunst und Literatur GmbH
Eselsweg 17
D-99441 Kromsdorf (bei Weimar)
E-mail: info(at)jonas-verlag.de
Tel.: 0049 (0) 3643 830314
Fax: 0049 (0) 3643 830313