Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

Isabelle Haffter

Utopie, Heil, Paradies

Eine Wissensgeschichte theatraler Glückskulturen in der Schweiz und in NS-Deutschland, 1933–1945

Dissertation, Universität Luzern, Seminar für Kulturwissenschaften und Wissenschaftsforschung, Betreuerinnen: Prof. Dr. Marianne Sommer (Universität Luzern), Prof. Dr. Beate Hochholdinger-Reiterer (Universität Bern), Beginn: August 2014, Kontakt: isabelle.haffter(at)stud.unilu.ch 

Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 138, 2015

Das Glück ist seit der Antike ein wichtiger Wissensbestand der Politik, der Wissenschaft und der Künste. Wissen über Glück, sogenanntes „Glückswissen“[1], gewann in den Krisenzeiten der 1930er Jahre, verschärft durch den Kriegsausbruch 1939, nicht nur für die Wissenschaft und Politik an Bedeutung: Utopie-, Heils- und Paradiesvorstellungen dominierten die Theaterspielpläne sowohl im nationalsozialistischen Deutschland als auch in der demokratischen Schweiz.

Folglich will die Dissertation in einem historischen Vergleich Glückskulturen in den Theatermetropolen Berlin und Zürich zwischen 1933 und 1945 erforschen. Aus dem Theoriekonzept der „Wissenskulturen“[2]leitet die Untersuchung den neuen Begriff der theatralenGlückskulturen ab, um ihn für Fragestellungen der Wissensgeschichte und Emotionsgeschichte fruchtbar zu machen. Zu diesem Zweck liegt der Studie eine historisch-kritische Analyse von Fallbeispielen eines transnational zusammengestellten Text- und Bildquellenkorpus aus dem Untersuchungsfeld Politik, Wissenschaft und Theater zugrunde. Ein historischer Vergleich drängt sich aufgrund der unterschiedlichen politischen Ideologien und Staatssysteme der beiden Länder, der theaterhistorischen Bedeutung der Städte Berlin als „Reichshauptstadt“ und Zürich als Transit- bzw. Exilstadt und den nach 1933 transnational geführten Glücksdiskursen zwischen Theaterschaffenden, Wissenschaftlern und Politikern auf. Das Medium Theater eignet sich zur Untersuchung von Glückskulturen  besonders, weil der über die Antike geführte Theaterdiskurs Grundfragen des Glückswissens aufwirft, die seit den Theaterreformbewegungen des 18. und frühen 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart verhandelt werden. Im Weiteren bestand im Untersuchungszeitraum 1933 bis 1945 ein evidentes Machtverhältnis zwischen Politik und Theater, weil ab 1933 sowohl im nationalsozialistischen Deutschland und ab 1939 auch in der Schweizer Politik der „Geistigen Landesverteidigung“ alle Schaubühnen der polizeilichen Kontrolle und staatlichen Zensur unterlagen. Vor diesem realpolitischen Hintergrund setzten sich die Wissenschaften – insbesondere die junge Disziplin Theaterwissenschaft – intensiv mit Fragen nach der gesellschaftlichen Bedeutung und Funktion des Theaters und dessen Wirkungsästhetiken auseinander.

Nachdem im ersten Teil der Dissertation die Wissensdiskurse des Glücks vornehmlich in Textquellen aus der Wissenschaft, Politik und Theatertheorie analysiert werden, soll im zweiten Teil der Studie der Fokus auf den Zirkulations-, Anwendungs- und Rezeptionsprozessen von theatralem Glückswissen liegen.[3] Neben Theatertexten, Rezensionen, Egodokumenten, Korrespondenzen und Zensurakten werden insbesondere fotografische Bildquellen, wie zum Beispiel Theaterfotografien, wissens- und emotionshistorisch untersucht.

Das Medium Fotografie ist für die Untersuchung von theatralen Glückskulturen in mehrerer Hinsicht von Bedeutung: Fotografien dienten der NS-Propaganda als visuelles Trägermedium von positiv konnotierten Emotionen wie Vaterlandsliebe, Ehre oder Glück. Mit dem Ziel der „emotionalen Massenbeeinflussung und Überzeugung“ setzte die „nationalsozialistische Politik der Gefühle“ beispielsweise auf das kanalisierte Rauscherlebnis während dramaturgisch exakt geplanten Parteianlässen.[4] Zur medialen Sichtbarmachung dieser ekstatischen Gefühlsausbrüche bildeten Pressefotografen vornehmlich strahlende Gesichter und jubelnde Menschenmengen bei Versammlungen und Anlässen der Partei ab.

Zensierte Pressefotografien, aber auch inszenierte Porträtaufnahmen wirken als fotografische Bildikonen langfristig auf das kollektive Gedächtnis einer Gesellschaft ein und verfestigen deren ikonografische Bedeutungen. Für die Schweiz wurde der Einsatz von Fotografien als ikonografisches Propagandamittel einer theatralen „Geistigen Landesverteidigung“noch wenig erforscht.[5] Als Beispiel dafür sei hier das Theaterplakat „Wilhelm Tell“ angeführt (vgl. Abb.): In seiner Paraderolle als Schweizer Nationalheld richtet der Schauspieler Heinrich Gretler (1897–1977) seinen Blick stolz und unerschrocken auf den Betrachter. An einer Stelle in Schillers „Wilhelm Tell“ heisst es: „Knechtschaft wollt Ihr ihm [dem Volk] bereiten! Die Freiheit wollt Ihr aus dem letzten Schloss, das ihr noch auf der Erde blieb, verjagen. Das Volk versteht sich besser auf sein Glück. Kein Schein verführt sein sicheres Gefühl (...).“[6] Gretler als Wilhelm Tell, der für die Freiheit und das Glück des Schweizer „Volkes“ kämpfte, kann als fotografische Ikone einer Glückskultur gedeutet werden, welche 1939 im Sinne der „Geistigen Landesverteidigung“ am Schauspielhaus Zürich theatral inszeniert wurde. Im Gegensatz dazu wurde „Tell“ von 1933 bis 1941 in Berlin, u.a. von Carl Ludwig Achaz (1889-1958) am Deutschen Theater, als „nationalsozialistische Führerfigur“ in Szene gesetzt. [7].

Das flüchtige Medium Theater wurde von Theaterfotografen im Untersuchungszeitraum eingefangen und zu Publikationszwecken auf Bildträgern gespeichert. Heute sind diese Fotografien historische Bildquellen, die Einblicke in eine vergangene Theaterepoche geben. Im Nachlass der Berliner und Zürcher Stadttheater und Kabaretts befinden sich noch immer wissenschaftlich kaum aufgearbeitete und teilweise unveröffentlichte Rollenporträts von Schauspielerinnen und Schauspielern, szenische Fotografien aus Proben oder Aufführungen aber auch fotodokumentarische Aufnahmen, beispielsweise vom Besuch der Kabarettistin Edith Carola bei der Kostümschneiderin. Über die Bildinhalte der fotografierten Theateraufführungen lassen sich Rückschlüsse auf die damaligen Inszenierungsästhetiken (Bühnenbild, Kostüme, Mimik, Gestik) in Berlin und Zürich ziehen. Aus einer wissens- und emotionshistorischen Perspektive können die Arbeiten von berühmten oder noch unbekannten Theaterfotografen neue Erkenntnisse für die Fotografiegeschichte bringen.

Mit Blick auf das fotografische Bildmaterial der theatralen Glückskulturen in Berlin und Zürich lauten die Forschungsfragen: von wem, wie und wo wurdedas Glückswissen produziert, transformiert und rezipiert und welche Akteure, Institutionen und Medien beeinflussten und gestalteten die Produktion und Zirkulation des Glückswissens in den Austausch-, Abgrenzungs- und Anwendungsbereichen aktiv mit.Das Ziel der Dissertation ist es, einen historischen Einblick in die Ähnlichkeiten und Unterschiede sowie die Bedeutung und Funktion der bis heute aktuellen theatralenGlückskulturen zu geben. Darüberhinaus leistet das Projekt einen Beitrag zur Untersuchung medialer Repräsentationsformen von Wissen und ist daher insbesondere für die Bildwissenschaft und Fotografiegeschichte von Relevanz.


[1] Vgl. Stephanie Kleiners Forschungsprojekt „Glückswissen. Zur Geschichte einer Reflexionsform gelingender Integration im 20. Jahrhundert“ (2011-), siehe: www.exzellenzcluster.uni-konstanz.de/2724.html, Stand: 29.8.2015.

[2]Vgl. Karin Knorr-Cetina: Wissenskulturen. Ein Vergleich naturwissenschaftlicher Wissensformen, Frankfurt: Suhrkamp 2002.

 [3] Vgl. Philipp Sarasin: Was ist Wissensgeschichte?, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, Bd. 36, Heft 1, 2011.

[4]Vgl. Ute Frevert: Glaube, Liebe, Hass: Die nationalsozialistische Politik der Gefühle, in: Winfried Nerdinger (Hg.), München und der Nationalsozialismus. Katalog des NS-Dokumentationszentrums München, 2. Aufl., München: C.H. Beck 2015, S. 482-489, S. 483.

[5]Zur „Literarischen Landesverteidigung“ vgl. Kristina Schulz: Die Schweiz und die literarischen Flüchtlinge (1933-1945), Berlin: Akademie 2012. Zu Theater in der Schweiz (1933-1945) vgl. u.a. Ursula Amrein: »Los von Berlin!« Die Literatur- und Theaterpolitik der Schweiz und das Dritte Reich, Zürich: Chronos 2004; Peter-Michael Keller: Cabaret Cornichon. Geschichte einer nationalen Bühne, Theatrum Helveticum, Bd. 12, Zürich: Chronos 2011.

[6]Berta von Bruneck zu Ulrich von Rudenz, Dritter Aufzug, 2. Szene, siehe: Friedrich Schiller [1805]: Wilhelm Tell. Schauspiel, in: Peter-André Alt (Hg.), Friedrich Schiller. Sämtliche Werke, Band II, Dramen 2, München: DTV 2004, S. 913-1029, S. 971.

[7]Vgl. Thomas Eicher: Spielplanstrukturen 1929-1944, in: Henning Rischbieter(Hg.): Theater im »Dritten Reich«. Theaterpolitik, Spielplanstruktur, NS-Dramatik, Seelze-Velber: Kallmeyer 2000, S. 279-488, S. 327.

 

 

Letzte Ausgaben

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

171

Verletzte Bilder

Anton Holzer, Elmar Mauch (Hg.)

Heft 171 | Jg. 44 | Frühjahr 2024

 
170

Mehr als ein Raum

Das fotografische Atelier: Kunst, Geschäft, Industrie

Anne Vitten (Hg.)

Heft 170 | Jg. 43 | Winter 2023

 
169

Vom Lichtbild zum Foto

Zur westdeutschen Fotoszene der 1950er Jahre

Clara Bolin (Hg.)

Heft 169 | Jg. 43 | Herbst 2023 

 
168

Kritik der Autorschaft

Fotografie als kollektives Unternehmen

Paul Mellenthin (Hg.)

Heft 168 | Jg. 43 | Sommer 2023 

 
167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

Heft 167 | Jg. 43 | Frühjahr 2023 

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018