Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

bestellen

 

 

 

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022 

ZIRKULIERENDE BILDER

Fotografien in Zeitschriften 

Hg. von Joachim Sieber

BEITRÄGE

Joachim Sieber: Fotografien in Zeitschriften. Editorial

Katharina Täschner: Gegen die Ordnung der Bibliothek. Annäherungen an illustrierte Magazine der französischen Zwischenkriegszeit

Sarah E. James: Stefan Lorant’s Lilliputian Look-Alikes: Cultivating an Optical Imagination         

Vincent Fröhlich: Foto Film Flächen. Zirkulierende Filmbilder in Medienkonstellationen illustrierter Filmzeitschriften 

Muriel Willi: Das imaginäre Museum. Camera und ihre Verknüpfung mit der Weltausstellung der Photographie (1952)

Alice Morin, Jens Ruchatz: Irving Penns Autorschaft en Vogue und die miszellane Serialität von Fotografie in der Modezeitschrift

FORSCHUNG

Reiner Hartmann: Die Schöne und ihr Fluch. Die Kölnische Illustrierte Zeitung in der Zeit von 1926–1933 (zum Bericht)

Robert Kehl: „Mit den Augen stehlen“. Proletarischer Blick und bürgerliche Brille in der Weimarer Arbeiterfotografie (zum Bericht)

REZENSIONEN

Anton Holzer: Martin Gasser, Sylvie Henguely, in Zusammenarbeit mit Peter Pfrunder (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen: Steidl, 2021 (zur Rezension).

Walter Delabar: Svetlana Alpers: Walker Evans. America. Leben und Kunst, München: Schirmer/Mosel, 2021 (zur Rezension).

Gisela Parak: Katarina Matiasek (Hg.): Überleben im Bild. „Rettungsanthropologie“ in der fotografischen Sammlung Emma und Felix von Luschan, Salzburg: Fotohof edition 2021 (zur Rezension).

Reiner Hartmann: Phoebe Kornfeld: Passionate Publishers. The Founders of the Black Star Photo Agency, Bloomington, Indiana: Archway Publishing, 2021 (zur Rezension).

Letzte Ausgaben

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018