Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

Heft 51, Jg. 14 (1994)

Inszenierungen

BEITRÄGE

Reisberger, Mara: Das Lebende Bild und sein "Überleben". Versuch einer Spurensicherung, H. 51, S. 3-18

Starl, Timm: Schaufenster, 1922-1924, H. 51, S. 19-26

Schade, Sigrid: "Die Spiele der Puppe" im Licht des Todes. Das Motiv des Mannequins in der Auseinandersetzung surrealistischer Künstler mit dem Medium Fotografie, H. 51, S. 27-38

Bressa, Birgit: Subjektive Ansichten durch das Objektiv. Die Skulpturen Arno Brekers in der Fotografie des deutschen Faschismus, H. 51, S. 39-50

Werneburg, Brigitte: Die veränderte Welt: Der gefährliche anstelle des entscheidenden Augenblicks. Ernst Jüngers Überlegungen zur Fotografie, H. 51, S. 51-67

REZENSIONEN

Stamm, Rainer (Ausst.): Moderne Baukunst 1900-1914. Die Photosammlung des Deutschen Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Krefeld, Hagen 1993-1994, H. 51, S. 68-69

Stamm, Rainer: Moderne Baukunst 1900-1914. Die Photosammlung des Deutschen Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Krefeld, Hagen 1993, H. 51, S. 69-70

Starl, Timm: Schiffer-Ekhart, Armgard, Schaukal, Barbara; Graz zur Gründerzeit. Leopold Bude, k.k. Hof-Fotograf, Graz 1993, H. 51, S. 71-72

Sachsse, Rolf: Schawinsky, Xanti; Magdeburg 1929-31. Fotografien, Dessau 1993, H. 72-74

Starl, Timm: Dom, Tempel, Skulptur. Architekturphotographien von Walter Hege, Köln 1993, H. 51, S. 74-76

Forschung

Dorsch, Klaus-Dieter, Seeliger, Hans Reinhard: Die römischen Katakombenmalereien in der Fotosammlung John Henry Parkers, H. 51, S. 79

Letzte Ausgaben

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018