Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

ed. by Dr. Anton Holzer

Heft 85/86, Jg. 22 (September/ Dezember 2002)

(Doppelheft)

Krieg und Fotografie

 

 

 

 

Carl Zeiss Jena, Anzeige im Deutschen Kamera-Almanach, Berlin 1941

BEITRÄGE

Bernd Hüppauf: Ground Zero und Afghanistan. Vom Ende des fotografischen Bildes im Krieg der Unschärfen, S. 7-23.

Habbo Knoch: Das Unsichtbare im Medienkrieg. Gewaltbilder, Kriegsfotografie und Öffentlichkeit 1850 – 1950, S. 23-30.

Joachim Zeller: Orlog in Deutsch-Südwestafrika. Fotografien aus dem Kolonialkrieg 1904 bis 1907, S. 31-44.

Anton Holzer: Augenzeugen. Der Krieg gegen Zivilisten. Fotografien aus dem Ersten Weltkrieg, S. 45-74.

Bernd Boll: Das Adlerauge des Soldaten. Zur Fotopraxis deutscher Amateure im Zweiten Weltkrieg, S. 75-88.

Bernd Ulrich: Als ich ihn noch nicht kannte. Über die Militär- und Kriegsfotos meines Vaters. S. 89-96.

Miriam Y. Arani: "Und an den Fotos entzündete sich die Kritik". Die "Wehrmachtsausstellung", deren Kritiker und die Neukonzeption. Ein Beitrag aus fotohistorisch-quellenkritischer Sicht. S. 97-124

REZENSIONEN

Anton Holzer: Michail Trachman: Diesseits/jenseits der Front. Kriegsfotografie 1941-1945, hrsg. vom Deutsch-Russsischen Museum Berlin-Karlshorst, Berlin 2002; Ulrich Hägele, Franz Wiesenhofer: Zensurierte Bildergrüsse. Familienfotos russischer Kriegsgefangener 1915-1918, Wien 2002. S. 125-126.

Reinhard Matz: Kersten Brandt, Hanno Loewy, Krystina Oleksy (Hrsg.): Vor der Auslöschung. Fotografien gefunden in Auschwitz, 2 Bde., München 2001, S. 127-129.

Habbo Knoch: Klaus Hesse, Philipp Springer (Hrsg.): Vor aller Augen. Fotodokumente des nationalsozialistischen Terrors in der Provinz, Essen 2002; Ann Weiss: Das letzte Album. Familienbilder aus Auschwitz, München 2001, S. 129-130.

Ute Wrocklage: Habbo Knoch: Die Tat als Bild. Fotografien des Holocaust in der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2001., S. 130-132.

Bernd Greiner: Philip Jones Griffiths: Vietnam Inc., London 2001, S. 132-133.

Anton Holzer: Prestel-Lexikon der Fotografen. Von den Anfängen 1839 bis zur Gegenwart. München 2002, S. 133-134.

Martin Reiterer: Image:/images. Positionen zur zeitgenössischen Fotografie, hrsg. von Tamara Horáková + Ewald Maurer, Johanna Hofleitner, Ruth Maurer-Horak, Wien 2002, S. 135-136.

Latest issues

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018