Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: Digitale Fotografie

DIGITALE FOTOGRAFIE

Beiträge

Kevin Pauliks, Jens Ruchatz: Fotografische Praktiken des digitalen Bildes. Editorial

Till A. Heilmann: Digitale Überreste. Zur historischen Praxeologie scharfer Bilder, in: Fotogeschichte, Heft 177, 2025

Kevin Pauliks, Jens Ruchatz: Digitale Bilder fotografieren? Zur Medialität und Medienpraxis des Screenshots, in: Fotogeschichte, Heft 177, 2025

Roland Meyer: Bilder von Bildern. Praktiken und Prozesse KI-Bildgenerierung, in: Fotogeschichte, Heft 177, 2025

Lisa Rein, Sabine Wirth: Exzesse des Indizierens. Von fotografischen Archiven zur Bildklassifizierung im Plattformkapitalismus, in: Fotogeschichte, Heft 177, 2025

Jens Ruchatz: Sag mir, wo das Album ist… Sammlungen persönlicher Fotografien in der digitalen Bildkultur, in: Fotogeschichte, Heft 165, 2022 

Adrian Sauer: Portfolio: Bilder aus Berechnung, in: Fotogeschichte, Heft 129, 2013.

Rezensionen

Barbara Basting: Kostbare Kolonialwaren im Internet. Das digitalisierte Internet-Fotoarchiv der Basler Mission, in: Fotogeschichte, Heft 90, 2003.

Forschung

Evelyn Runge: Hinter dem digitalen Bild. Fotografien auf Community-Plattformen und auf Twitter als Repositorien für maschinelles Lernen und journalistische Publikationen, in: Fotogeschichte, Heft 156, 2020

Evelyn Runge: Image Capture. Arbeits- und Produktionsbedingungen von Fotojournalisten im digitalen Zeitalter, in: Fotogeschichte, Heft 138, 2015.

Christine Bartlitz: Visual History. Online-Nachschlagewerk für die historische Bildforschung: www.visual-history.de, in: Fotogeschichte, Heft 134, 2014.

Mirco Melone: Datenbanken, Digitalfotos, Internet: die Transformation fotografischer Archive zwischen 1980 und 2010, in: Fotogeschichte, Heft 128, 2013.

 

Fuss ...