Beiträge
Anton Holzer: Bilder im Kopf. Die „Roma-Schule“ in Užhorod. Fotografische Konstruktionen des Fremden, in: Fotogeschichte, Heft 174, 2024
Anton Holzer: Faszination und Abscheu. Die fotografische Erfindung der "Zigeuner", in: Fotogeschichte, Heft 110, 2008
Adrian-Silvan Ionescu: Fotografie und Folklore. Zur Ethnofotografie im Rumänen des 19. Jahrhunderts, in: Fotogeschichte, Heft 103, 2007
Anton Holzer: Im Schatten des Krimkrieges. Ludwig Angerers Fotoexpedition nach Bukarest (1854 bis 1856). Eine wiederentdeckte Fotoserie im Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, in: Fotogeschichte, Heft 93, 2004
Anton Holzer: Roma und Sinti darstellen. Fotografische Konstruktionen in Zeitungen und Zeitschriften der Zwischenkriegszeit 1918–1939/40, in: Fotogeschichte, Heft 177, 2025
Verena Meier, Frank Reuter: Anzug und Hakenkreuz. Was ein Gruppenfoto von Tätern des Reichskriminalpolizeiamtes erzählt – neue Forschungsergebnisse, in: Fotogeschichte, Heft 177, 2025
Roma & Sinti. Zigeuner-Darstellungen der Moderne, hg. von Gerhard Baumgartner und Tayfun Belgin, Krems 2007, in: Fotogeschichte, Heft 106, 2007
Anton Holzer: Frank Reuter: Der Bann des Fremden. Die fotografische Konstruktion des „Zigeuners“, Göttingen: Wallstein Verlag, 201, in: Fotogeschichte 135, 2015