Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

Heft 28, Jg. 8 (1988)

Fotografie und Faschismus

BEITRÄGE

Herz, Rudolf: Museumsbilder, H. 28, S. 3-16

Pohlmann, Ulrich: "Nicht beziehungslose Kunst, sondern politische Waffe". Fotoausstellungen als Mittel der Ästhetisierung von Politik und Ökonomie im Nationalsozialismus, H. 28, S. 17-32

Starl, Timm: Lobrede und Nachruf: Hitler und Dollfuß. Eine Gegenüberstellung, H. 28, S. 33-42

Kübler, Sabine: Paul Wolff-Frankfurt, Friedrich Seidenstücker-Berlin. Zwei Zeitgenossen fotografieren die 30er Jahre, H. 28, S. 43-48

"Ein Vorkämpfer für die deutsche Kultur". Der Werdegang Heinrich Kühns in biografischen Aufzeichnungen, zusammengestellt und mit einer Vorbemerkung versehen von Timm Starl, H. 28, S. 49-54

Sachsse, Rolf: Verleger und Autoren. Ein Briefwechsel, H. 28, S. 55-60

Milton, Sybil: Argument oder Illustration. Die Bedeutung von Fotodokumenten als Quelle, H. 28, S. 61-90

Jungbluth, Uli: "Trotz intensiven Durchschauens habe ich keine braunen Flecken entdeckt." Über die Faszination schöner Bilder, ihren faschistischen Gebrauch und ihre konservative Neuauflage am Beispiel eines Westerwälder Bildbandes, H. 28, S. 91-102

REZENSIONEN

Hochreiter, Otto (Ausst.): Museum voor Fotografie Antwerpen, H. 28, S. 103-104

Oettermann, Stephan: Amelunxen, Hubertus von; Die aufgehobene Zeit. Die Erfindung der Photographie durch William Henry Fox Talbot, H. 28, S. 105-106

Starl, Timm: Hohenlohe, Marie-Gabrielle; Die vielen Gesichter des Wahns. Patientenportraits aus der Psychiatrie der Jahrhundertwende aufgenommen vom ersten Direktor der neuerbauten Kgl. Heil- und Pflegeanstalt Weinsberg in den Jahren 1903 bis zum Ersten Weltkrieg, Bern u.a. 1988, H. 28, S. 106-107

Starl, Timm: Kühn, Heinrich; Photographien, Salzburg, Wien 1988, H. 28, S. 107-108

Starl, Timm: Salomon, Erich; Der unsichtbare Photograph. Ermanox-Aufnahmen 1928 bis 1932, Nördlingen 1988, H. 28, S. 109

Starl, Timm: Heidtmann, Frank; Zur Bibliographie der Photographie, H. 28, S. 110

Forschung

Klant, Michael: Künstler bei der Arbeit. Kontinuität und Wandel eines Bildthemas im Zeitalter der Fotografie, H. 28, S. 110


 

Letzte Ausgaben

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018